4.32 Rote Beete Bällchen indisch
Vorab:
Das ist ein abgewandeltes Rezept aus dem Kochbuch unseres Chefkochs im Ayurveda Resort Nattika Beach in Kerala/Indien. Ursprünglich war es für „Rote Beete Kotelett“ gedacht und wir fanden das ziemlich interessant. Aber so ein Kotelett ist dann doch ein bisschen sperrig und so haben wir so lange experimentiert, bis daraus leckere Rote Beete Bällchen wurden. Unbedingt beachten: Bei der ganzen Arbeit an diesem Gericht sind Einmalhandschuhe in Reichweite ganz hilfreich, verhindern sie doch die langanhaltende Rotfäbung der Finger und Nägel.
Vorbereitung:
Die rohen Rote Beete (gekochte eigenen sich nicht) schälen und entweder von Hand oder in der Küchenmaschine relativ fein reiben. Die Kartoffeln schälen.
Den Ingwer, den Knoblauch und die Zwiebeln schälen und fein hacken. Die Curryblätter fein hacken. Wenn keine vorhanden sind, einfach weglassen. Korianderblätter hacken.
In einem Teller die 4 Eier aufschlagen und verquirlen und in einem anderen das Paniermehl vorbereiten.
Für den Dip: Die Biozitrone fein abreiben. Eine Hälfte auspressen und den Abrieb, den Saft und die gehackten Korianderblätter in einer kleinen Schüssel mit dem Joghurt verrühren. Mit etwas Salz abschmecken und zur Seite stellen.
Kochen/Braten:
Die geschälten Kartoffeln in einem Topf mit ausreichend Wasser weich kochen (ca. 20 Minuten). Abgießen und abkühlen lassen und dann klein reiben. Zur Seite stellen.
Parallel dazu in einer großen Pfanne mit hohem Rand 5 EL Öl erhitzen. Darin die Fenchelsamen anrösten. Dann Ingwer, Knoblauch und Zwiebeln dazugeben und goldbraun anbraten. Die Curryblätter, das Kurkumapulver, Chilipulver und den schwarzen Pfeffer dazugeben und alles gut vermischen. Anschließend die geriebenen Rote Beete hinzufügen und unter ständigem Wenden so lange braten bis sie trocken und gar sind (ca. 10 bis 15 Minuten). Das Garam Masala unterrühren und mit Salz abschmecken (ca. 1 1/2 TL). Zum Abkühlen in einer Schüssel zur Seite stellen (die Pfanne wird fürs Anbraten gebraucht).
Sobald Kartoffeln und die Rote Beete Mischung abgekühlt sind beides miteinander vermischen. Dann aus der Mischung gleich große Bällchen formen. Diese zuerst im Ei baden und dann im Paniermehl wälzen, bis sie rundum gleichmäßig paniert sind. In der Pfanne das restliche Sonnenblumenöl erhitzen und darin die Bällchen rundum knusprig braten.
Servieren:
Die Bällchen entweder auf dem Backblech oder auf einem großen Teller mit dem Dip servieren. Man kann die Bällchen auch kalt essen, oder am Tag vorher zubereiten und dann kurz vor dem Servieren noch einmal für 10-15 Minuten in den Backofen schieben bei 200 Grad Umluft.

No responses yet